Über mich

Ich unterstütze und begleite Personen, Paare, Familien, Gruppen und Teams, um Stillstand und Konflikte zu überwinden und mit gewonnener Leichtigkeit leben und arbeiten zu können.

Haltung

Systemische Arbeitsweisen kennzeichnen sich durch die Grundhaltung, die einem radikalen Positivismus entspricht: 
 Jeglicher Konflikt hat seine Funktion und ist eine Aufforderung zur Weiterentwicklung.

Arbeitsbereiche

Durch meine langjährige Erfahrung in psychologischer Beratung, habe ich ein breitgefächertes Wissen zu Strukturen und Organisationsdynamiken, sowie der Individualberatung und -therapie im Einzel-, Paar- und Gruppensetting.

Mein beruflicher Werdegang eröffnete mir Wissen über unterschiedlichste Organisationsformen und Haltungen innerhalb derer sich Arbeitsprozesse organisieren:

1992 Schulpsychologische Beratungsstelle Caritas-Verband e.V. Soest

1995-2001 Gruppenleitung und Gremienarbeit in eines selbstverwalteten Jugendhilfe Schloß Hamborn e.V.

2001-2006  Projektarbeit und Gruppenleitung in der außerschulischen Jugendbildung AWO KV Lippe e.V.

2002-2003  Prävention im Gesundheitswesen (Aids-Prävention) AWO KV Lippe e.V. 

2006-2007  Leitung einer Einrichtung im Schulwesen AWO KV Lippe e.V.

2007- 2017 Beratung und Referententätigkeit in der Suchtprävention Drogenberatung e.V. Bielefeld

2008-2010 Einzelfallberatung Flex Flexible Erziehungshilfen GmbH 

2012-2017 Familienberatung/- therapie Jugendhilfe Diakonische Stiftung Ummeln/Bielefeld

2017-2019 Beratung und Referententätigkeit Kinderschutzbund

2017-2019 Beratung und Referententätigkeit in einer Trauerberatungsstelle     

2019 bis heute Beratung und Referententätigkeit in der Suchthilfe sowie Tätigkeit als Supervisorin

Studium / private Entwicklung / Qualifikationen

Lebenslanges Lernen und stetige Veränderungen sind Grundmotive meiner persönlichen Haltung. privates Leben und berufliches Leben gehen eine enge Bindung miteinander ein, die es erfordert unsere Kräfte fortwährend zu stärken, Arbeit bestimmt unser aller Persönlichkeitsentwicklung.

Ich studierte ab 1991 mit den Schwerpunkten Individualpsychologie und Motivationspsychologie, sowie Soziologie (Diskursanalyse) und Politologie an der GHS Paderborn und Uni Bielefeld. 
Im Bereich Erziehungswissenschaften belegte ich die Schwerpunkte Lernpsychologie/ Soziologie und Erwachsenenbildung und beendete 1998 das Studium mit dem Abschluß Diplom Erziehungswissenschaftlerin.

Ziel war es stets viele Organisationen und Bereiche kennenzulernen, um mein Wissen zu Organisationen, Teambuilding und Subjektentwicklung zu erweitern. Diese Neugierde ließ mich in selbstverwaltete Organisationen bis hin zu stark reglementierten Organisationsstrukturen eintauchen. Das führte zu einem tiefen Verständnis hinsichtlich der Bedürfnisse von Menschen als Teil der Dynamik sozialer Organisationen.

2003 kam meine erste Tochter zur Welt, die meine beruflichen Pläne mitbestimmte. 2010 kam meine zweite Tochter zur Welt, mit deren Vater ich gemeinsam mit meiner ersten Tochter (Erstfamilie) eine Patchwork-Familie gründete. Mein Mann und ich entschieden uns 2020 für die Ehe.

Qualifikationen:                         

1998 Diplom Erziehungswissenschaftlerin

2013 Marte Meo Therapist und Coll. Trainer

2016 EFT-Trainerin Modul 4 Energetische Psychologie

2017 Syst. Beraterin DGsF

2018 Syst. Therapeutin SG

2021 Syst. Supervisorin SG

2024 Resilienztrainerin B.I.E.K.

© Urheberrecht. Alle Rechte vorbehalten.

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.